Erstellen eines neuen Graphen¶
Wie im Kapitel \href{\#installationUndStarten}{Installation und Starten des CourseCreators} beschrieben, ist der CourseCreator zuerst zu installieren und zu starten (mmcc in der Kommandozeile oder Miau).
Die Wahl eines Servers ist noch nicht nötig, aber auch nicht hinderlich.
Es ist auch möglich, dem CourseCreator gleich ein zu startendes Dokument anzugeben. Dies geschieht durch Doppelklick auf das Dokument im Miau oder die Eingabe von mmcc file
, wobei file die Meta-Datei des Dokumentes ist, also zum Beispiel foo.meta.xml
, oder nur der Dateiname ohne Extension, in diesem Fall also foo
.
Starten Sie bitte zuerst ohne eine Datei anzugeben.
Es erscheint das CourseCreator-Fenster mit einem leeren Graphframe. Auf der linken Seite sind die Buttons "neuer NavGraph", "neuer ListGraph" und "neuer TreeGraph" zu sehen. Wird der Button "neuer NavGraph" geklickt, ändert sich die Komponentenleiste zu den Buttons "neuer Kurs", "neuer Kursabschnitt", "Annex" und "neues Worksheet". Diese führen zu den entsprechenden Grapharten.
Ebenso ist es möglich, im Menü Datei--> neuer NavGraph zu drücken. Es kann auch der Button aus der Toolbar gewählt werden. Dann erscheint ein Fenster, welches nach der Art des zu erstellenden Graphen fragt. Wählen Sie hier bitte "NavGraph" und es erscheinen die vier Buttons "Neuer Kurs", "Neuer Kursabschnitt",
Annex
und "neues Worksheet".
Das Klicken der Buttons führt zu den entsprechenden Graphen.
Howto:
- Klicken des Button
.
- Klicken des Button
aus der Toolbar und anschließende Wahl von "NavGraph".
- Wahl von Datei--> neuer NavGraph.
Tutorial:
Erstellen eines neuen Graphen.
Test:
- Es wird ein neuer (leerer) Graph erzeugt und alle Einträge sind leer, oder enthalten den Defaultwert.
- Der neue Graph erscheint ganz oben im Buffermenü.
- Das Klicken der Buttons "Neuer Kurs", "Neuer Kursabschnitt", "Annex" und "neues Worksheet" führt zu den entsprechenden Graphen.